Wie man eine Tür mit einem beschädigten Schloss öffnet
Sind Sie ausgesperrt und haben Probleme beim Öffnen Ihrer Tür, weil der Riegel sich nicht zurückziehen lässt, um die Tür zu öffnen?
Hier steht, wie Sie Ihre verklemmte Tür reparieren können.
Im Folgenden finden Sie die Möglichkeiten zum Öffnen, Reparieren und Ersetzen eines Türschlosses. Die bereitgestellten Methoden sind nach Schwierigkeitsgrad (leicht bis schwer) geordnet. Befolgen Sie diese als Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihr Türschloss sofort zu öffnen und zu reparieren.
Verklemmte Upvc-Türschlösser und Riegel
Bevor wir uns ansehen, wie man einen Riegel repariert, hier ein Hinweis zu allen Problemen mit UPVC-Türen – Riegel oder Mechanismen.
Wenn Ihre UPVC-Tür festsitzt oder Sie Probleme mit der Tür haben, müssen Sie sich möglicherweise an einen Schlosser wenden, der UPVC-Türdienste anbietet.
Probleme mit UPVC-Türen, z. B. wenn der Riegel nicht einfährt oder wenn der Schließmechanismus defekt ist, sind normalerweise nicht so einfach zu beheben. Wenn der Mechanismus defekt ist, kann es schwierig sein, die Tür zu öffnen, und wenn Sie dies tun, müssen Sie höchstwahrscheinlich den Mechanismus ersetzen.
All dies erfordert Geschick, Zeit und Geld. Wenn Sie also ein Problem mit einer UPVC-Tür haben, empfiehlt es sich immer, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Das Kreditkartenverfahren
Das erste, was Sie versuchen können, um einen festsitzenden Riegel zu öffnen, ist, eine Plastikkarte (z. B. eine Kreditkarte) zwischen die Tür und den Rahmen zu schieben, wo sich der Riegel befindet. Dadurch wird hoffentlich die Verriegelung zurückgedrängt und die Tür öffnet sich. Schieben Sie die Karte kräftig hinein und spielen Sie ein wenig damit, während Sie gleichzeitig die Tür ein wenig schütteln. Durch Schütteln der Tür und der Karte im Inneren können sich einige Elemente lösen, die die Tür / den Riegel festhalten.
*Wenn eine Plastikkarte vom Kreditkartentyp zu dick ist, um hineingeschoben zu werden, könnten Sie versuchen, ein rechteckiges Stück aus einer Plastikflasche (z. B. einer 1,5-l-Cola-Flasche) auszuschneiden und dieses zu verwenden.
Rufen Sie einen Schlosser an
Ja, ich weiß. Sie sind hierher gekommen, um zu lernen, wie Sie den Riegel selbst öffnen und reparieren können. Die Sache ist die, wenn der Riegel über den Punkt hinaus klemmt, an dem Sie ihn mit einer PVC-Karte lösen können, müssen Sie einige destruktive Methoden anwenden, die auch Ihre Tür oder Ihren Rahmen beschädigen können.
Wenn Sie sicher genug sind, dass Sie beim Ausprobieren der unten beschriebenen Methoden keine Schäden an Ihrer Tür oder Ihrem Rahmen verursachen, dann machen Sie es.
Wenn nicht, dann möchten Sie sich vielleicht das Risiko ersparen, mehr Zeit und Geld für die Reparatur von Schäden aufzuwenden, die die Folge davon sein könnten, dass Sie versucht haben, das Problem selbst zu beheben. Das Anrufen eines Schlossers ist wahrscheinlich der einfachste und sicherste Weg, um Ihr Türschloss öffnen und reparieren zu lassen.
Wenn Sie sich für den richtigen Schlüsseldienst entscheiden, muss es auch gar nicht so teuer sein.
Möchten Sie Ihr Problem mit der Türverriegelung innerhalb einer Stunde und zum besten Preis in Toponym lösen lassen?
Sprechen Sie jetzt mit uns, um mehr zu erfahren.
Fortgeschrittene Methoden
Im Folgenden finden Sie die fortgeschritteneren Praktiken, mit denen Sie versuchen können, einen verklemmten Riegel zu öffnen.
Auch hier sollten Sie diese nur ausprobieren, wenn Sie mit Heimwerkerwerkzeugen vertraut sind und sicher sind, dass Sie die Arbeit abschließen können, ohne Ihre Tür zu beschädigen.
Artikel, die Sie benötigen
- Eine Dose WD40-Spray.
- Großer Schlitzschraubendreher.
- Schraubendreher – Flachkopf und Kreuzschlitz.
- Spitzzange.
- Ein Bohrer + Bohrer (mit einigen der Methoden).
- Eine Ersatztürverriegelung.
Entfernen der Trimm
Wenn der „Kreditkartentrick“ nicht funktioniert hat, können Sie versuchen, den Trimm um die Kante des Türrahmens (auf der Seite des Schlosses) zu entfernen und durch Einführen eines dünnen, flachen Werkzeugs das Schloss aufzudrücken.
Dies funktioniert ähnlich wie der „Kartentrick“, nur dass Sie durch Entfernen der Verkleidung um den Türrahmen die genaue Stelle des Riegels freilegen und ihn effektiver erzwingen können.
Entfernen des Griffs
Die Idee hier ist, den Griff Ihrer Tür zu entfernen und zu versuchen, die Verriegelung aus dem Verriegelungsmechanismus herauszuziehen, um die Tür zu öffnen.
Beginnen Sie mit dem Entfernen des Türgriffs.
Dies kann mit einem Schraubendreher (Flach oder Kreuzschlitz) erfolgen, um alle Schrauben der Türgriffplatten zu entfernen. Vergewissern Sie sich vorher, dass die Tür entriegelt ist.
Sobald Sie den Griff entfernt haben, können Sie versuchen, den Riegel entweder mit einer Spitzzange oder einem großen Schlitzschraubendreher manuell zu öffnen. Sie können sehen, wo die Türgriffspindel in den Riegelmechanismus eintritt. Wenn Sie den Griff drehen, um eine Tür zu öffnen, bewirkt die Drehung des Griffs auch, dass die Falle zurückgezogen wird. Bei Kwikset-Schlössern sieht dies aus wie zwei kleine Zähne, die der Zylinder zurückdrückt.
Wenn die Verriegelung schwergängig ist oder nicht, können Sie auch versuchen, den Mechanismus mit einem Schmiermittel wie dem WD40 einzusprühen.
Wenn sich der Riegel immer noch nicht öffnet, müssen Sie den Mechanismus zerstören.
Bremsen der Verriegelung
Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie den Verriegelungsmechanismus zerstören, um eine Beschädigung der Tür oder Verletzungen Ihres Körpers zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass Sie Schutzhandschuhe und eine Brille tragen.
Angenommen, Sie haben den Türgriff bereits entfernt, besteht Ihr Ziel nun darin, das Radteil, in das die Spindel geht, herauszunehmen und das Verriegelungsteil im Inneren des Mechanismus zu erreichen, um es zu öffnen.
Dazu müssen Sie Ihren Bohrer verwenden. Mit einem 8-mm-Bohrer schräg durch das Loch des Griffs bohren, um das „Radteil“ (wo die Spindel durchgeht) zu entfernen. Versuchen Sie nach dem Entfernen des Rads, das Riegelteil mit einem Schraubendreher von der Innenseite des Mechanismus zu greifen und es zur gegenüberliegenden Seite des nächsten Rahmens zu ziehen, um die Tür zu entriegeln.
Wenn einer davon erfolgreich war, können Sie die Tür jetzt öffnen.
Wenn Sie jetzt auch Ihren Riegel ersetzen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Sollten Sie ein Türschloss reparieren oder ersetzen?
Wenn Sie es geschafft haben, die Tür zu öffnen, ohne das Türschloss zu beschädigen, können Sie versuchen, das Schloss zu reparieren.
Oft muss jedoch ein defektes Türschloss ausgetauscht werden, und es kann klüger sein, es einfach auszutauschen, da Schlösser sehr billig sind. Und das Austauschen einer Türklinke ist einfach.
Kaufen Sie einfach einen neuen Riegel in einem Baumarkt oder einem Schlossergeschäft und montieren Sie ihn an der gleichen Stelle, an der der alte Riegel montiert war.
So ersetzen Sie eine Türverriegelung
- Entfernen Sie die aktuelle Verriegelung – Verwenden Sie einen Schraubendreher, um den Griff und zwei Schrauben zu entfernen, die die Platte halten, die dem Türrahmen zugewandt ist.
- Entfernen Sie die Spindel.
- Nehmen Sie die alte (defekte) Verriegelung heraus.
- Setzen Sie die neue Verriegelung ein.
- Teile wieder zusammenbauen – Stift einsetzen und Frontplatte der Falle (dort wo die Tür auf den Rahmen trifft) wieder anschrauben. Setzen Sie danach die Griffe, die Sie in früheren Phasen entfernt haben, wieder ein und schrauben Sie sie wieder fest, um sie zu sichern.
Wenn nicht, können Sie immer noch einen professionellen Schlosser vor Ort um Hilfe bitten.
Tags: